Das Video zum Besuch im 22. SWF-Talk am 03.12.2024 | Systemische Organisationsberatung in Aktion
- Sarah Degen-Heinemann
- 14. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Drei systemische Organisationberater:innen, eine Aufgabe: "Stellt doch mal einen Anwendungsfall für den 'Systemischen Dreh' aus Eurer Beratungspraxis vor!"
So lautete die Anfrage von Stefan Günther, Mitglied des Kernteams von Simon Weber Friends (SWF) - einem der führenden Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen in der systemischen Szene, das auf die von Prof. Dr. Fritz B. Simon und Dr. Gunthard Weber entwickelte Heidelberger Schule zurückgeht.
Aber es soll hier nicht um Name-dropping gehen, sondern um einen visuell und auditiv erlebbaren Zugang hinter die Kulissen unserer Beratungspraxis. Mit uns meine ich meine Kolleg:innen Corinna Umbach und Nils Schekorr, mit denen ich im vorletzten Jahr den "Aufbaukurs Systemische Organisationsberatung" besucht habe und mit denen ich über den Kurs hinaus in Verbindung geblieben bin.
In diesem aufgezeichneten SWF-Talk lassen wir Euch in unsere doch sehr unterschiedlichen Beratungskontexte - Markenberatung im medizinischen Bereich, Digitalisierungs-Beratung für KMU, Change-Beratung im Sozialsektor - hineinschauen.
Interessant ist, dass uns Dreien die Vor- und Aufbereitung unserer Fälle für den SWF-Talk eine erneute Reflexion unseres Vorgehens in den Beratungsprojekten beschert hat. Und wie Stefan Günther in der Vorbereitung meinte: "Eine Beratungsprojekt verändert sich im Rückblick mit jeder neuen Draufschau."
Hört und schaut selbst rein, wie wir uns dieses Mal die Wirklichkeit unserer Beratungsfälle konstruiert haben. Ab Minute 45:55 stelle ich mein Beratungsprojekt vor, in dem es um Systemische Strategieentwicklung geht.
Hier gehts zum Video auf Youtube:
Mehr zum Thema Strategieentwicklung gibt es auch in meinem Blogbeitrag "Das Zielbild in der Strategieentwicklung".
Commentaires